Energie-Apéros Aargau

FAQ Häufig gestellte Fragen

Erhalte ich eine Teilnahmebestätigung?
Die Teilnahmebestätigung wird ca. 1 Woche vor der Veranstaltung per E-Mail versandt. Kurzfristige Anmeldungen werden nicht bestätigt, die Personen werden nur noch in der Teilnehmerliste aufgeführt und sind somit auch eintrittsberechtigt. Bei Überbuchung erhalten Sie eine Absage.

Unangemeldetes Erscheinen, kann ich abgewiesen werden?
Falls keine freien Plätze mehr vorhanden sind, können Sie abgewiesen werden. Die zur Verfügung stehende bzw. feuerpolizeilich zulässige Platzzahl darf nicht überschritten werden. Angemeldete Personen haben grundsätzlich Vorrang.

Wann steht das Programm zur Verfügung?
Die Energie-Apéros werden zweimal jährlich programmiert. Die Themen, Daten und Orte sind normalerweise Ende Juni bekannt. Das Detailprogramm steht jeweils zur Verfügung ab

  • Anfang September für die Veranstaltungen im Herbst
  • Anfang Dezember die Veranstaltungen im Winter

Wer legt die Themen fest?
Die Vertreter der Patronatsträger treffen sich immer im Frühling. Ausgehend von aktuellen Fragestellungen legen sie die Schwerpunktthemen für die kommende Saison fest. Die Projektleitung konkretisiert diese Themen, legt die Titel der Veranstaltungen fest und organisiert die Referenten.

Kann ich selber Themen einbringen?
Die Projektleitung nimmt sehr gerne Ideen, Anregungen und Empfehlungen für zukünftige Referate entgegen. Eine Garantie auf Umsetzung besteht nicht (siehe oben: Wer legt die Themen fest?).